Untersuchungen
In unserer Praxis diagnostizieren und therapieren wir das gesamte Fachgebiet Neurologie und Psychiatrie. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auf neurologischer Ebene. Im Folgenden werden die neurologischen Untersuchungen vorgestellt, die in unserer Praxis häufig durchgeführt werden.
Farbduplexsonografie der Halsschlagadern
Hierbei werden mit Ultraschall die Gefäßwände und Strömungsgeschwindigkeiten der Halsschlagadern beurteilt (optisch und akustisch).
mehr >
Testpsychologie
Mit standardisierten Fragen und Aufgaben wird geistige Leistungsfähigkeit gemessen. Auch Persönlichkeitsprofile und Depressionsskalen können erstellt werden.
mehr >
Elektroenzephalografie (EEG)
Ableitung der elektrischen Hirnaktivität mit aufgesetzten Oberflächenelektroden.
mehr >
Elektromyografie (EMG)
Aufzeichnung der elektrischen Muskelaktivität mit einer dünnen sterilen Einmal-Nadel, die in den Muskel eingestochen wird.
mehr >
Visuell evozierte Potentiale (VEP)
Durch optische Reize (Schachbrettmuster) werden auf der Netzhaut Reizantworten ausgelöst. Diese werden mit Oberflächenelektroden über dem Gehirn abgeleitet und aufgezeichnet.
mehr >
Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP)
Durch schwache elektrische Reize an Arm- oder Beinnerven werden über die entsprechenden Nervenbahnen elektrische Signale im Gehirn ausgelöst, die mit Oberflächenelektroden am Kopf abgeleitet werden.
mehr >
Akustisch evozierte Potentiale (AEP)
Durch aktustische Reize werden im Innenohr und im Gehirn Reizantworten ausgelöst. Diese werden über dem Gehirn abgeleitet.
mehr >